Karl Gruber (Offizier)

Begriffsklärung
Dieser Artikel informiert über den Kommandant der Luftstreitkräfte. Über den gleichnamigen Redakteur informiert der Artikel Karl Gruber (Redakteur).

Generalmajor Mag. Karl Gruber (* 1956) ist Kommandant der Luftstreitkräfte i. R.

Leben

Karl Gruber stammt aus Klosterneuburg in Niederösterreich, lebt aber mit seiner Familie schon seit Langem in Salzburg. Er wurde nach der Militärakademie zum Hubschrauberpiloten ausgebildet. Nach zehn Jahren Flugbetrieb und dem Abschluss des Generalstabslehrgangs an der Landesverteidigungsakademie wechselte Gruber als Kommandant der Luftraumüberwachung nach Salzburg. Vor seiner Pensionierung führte er als Airchief sechs Jahre das Kommando über die österreichischen Luftstreitkräfte.

Im Sommer 2025 hatte er die Ausbildung zum Lokführer für die Feldbahn im Salzburger Freilichtmuseum absolviert. Ins Freilichtmuseum, wo er auch Mitglied im Förderverein ist, kommt er nicht nur mit seinen drei Enkelkindern gerne, sondern immer wieder auch allein. Bei einem seiner Besuche ist ihm ein Plakat aufgefallen, auf dem zu lesen war, dass das Freilichtmuseum Lokführer für seine Museumsbahn suche. "Da habe ich mich dann mit den gerade diensthabenden Lokführern unterhalten, weil ich kein Verständnis davon hatte, welche Art von Ausbildung bzw. Führerschein man dafür braucht", sagt Karl Gruber. Zusammen mit weiteren Interessierten, darunter auch Museumsdirektor Peter Fritz, absolvierte er dann die erforderliche Ausbildung direkt im Freilichtmuseum - von der Theorie über die praktische Ausbildung mit Fahrtrainings bis zu den Prüfungen. Seinen ersten Dienst als Lokführer hatte Karl Gruber im August 2025.

Auszeichnung

Am 19. November 2018 erhielt der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte, Generalmajor Karl Gruber, der vor kurzem in den Ruhestand verabschiedet wurde, persönlich gewidmeten Ehrenbecher des Landeshauptmannes.

"Generalmajor Karl Gruber hat in seiner langjährigen Funktion als Kommandant der Luftstreitkräfte großes Engagement und Pflichtbewusstsein gezeigt. Darüber hinaus hat der Airchief das Bundesheer im Ausland stets hervorragend in Fragen der grenzüberschreitenden Außen- und Sicherheitspolitik vertreten", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Als Air Chief vertrat Gruber das Österreichische Bundesheer, etwa bei der Air Commander Conference der NATO, bei der Österreich als Mitglied der Partnerschaft für den Frieden teilnimmt, sowie bei der European Air Chief Conference.

Der Landeshauptmann wünschte dem scheidenden Generalmajor Gruber mit dem Fliegergruß "Glück ab, gut Land" für die neue Lebensphase anhaltende Gesundheit und alles Gute.

Quellen