Knappenkar
Das Knappenkar ist ein Kar im Norden des Gebiets der Lungauer Gemeinde Weißpriach.
Geografie
Das Knappenkar befindet sich südlich des Hauptkamms der Schladminger Tauern unmittelbar unterhalb der Grenze zwischen der Steiermark im Norden und dem Bundesland Salzburg im Süden. Das auf einer mittleren Höhe von 2 200 m ü. A. gelegene Kar befindet sich südwestlich der Zinkwand im nördlichen Znachtal.
Das Kar, in dem Bergbau betrieben wurde (siehe → Ennstalwiki), liegt ausgehend von der Greinmeisterhütte in einem östlichen Seitental des Znachtales, und beinhaltet sieben Bergseen, sowie einen Lawinenkragen[1].
Erreichbarkeit
In das Kar führt ein unmarkierter Wanderweg und ist nur mit Wegkenntnissen erreichbar. In der Nähe des Kars befindet sich keine Schutzhütte.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Knappenkar, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel auch den Eintrag im EnnstalWiki zum selben Thema
Weblinks
- Lage auf AMap
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
Fußnote
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Lawinenkragen