Kreuzkapelle (Kajetanerkirche)

Die untere Hälfte des Altars in der Kreuzkapelle am oberen Ende der Scala Santa.

Die Kreuzkapelle ist eine Kapelle in der Kajetanerkirche in der Altstadt der Stadt Salzburg. Die Kapelle steht, wie die gesamte Kirche, unter Denkmalschutz.

Beschreibung

Die Kreuzkapelle befindet sich nicht Zentralraum der Kirche, sondern ist links davon über zwei Stiegen erreichbar. Eine der beiden Stiegen ist die Scala Santa.

Der Kreuzaltar wurde um 1750 geschaffen wurden. Der Altar besitzt ein geschnitztes Holzkruzifix mit seitlich zwei trauernden Engeln vor einer gemalten Landschaft. Das Deckenbild mit der ehernen Schlange wird Jakob Zanusi zugeschrieben. Der Johannes Nepomuk Altar im Vorraum zur Kreuzkapelle links zeigt den bekannten Brückensturz des Heiligen. Den rechtsseitig im Vorraum stehenden Pius Altar mit dem Bild des Papstes Pius V. vor Maria Immaculata kniend schuf Jakob Zanusi um das Jahr 1730.

In der Kapelle befindet sich ein Altar, unter dem die Gebeine des legendären römischen Katakomben-Heiligen Vereinus ruhen.

Bildergalerie

Quellen