Kriegerdenkmal Eugendorf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kriegerdenkmal Eugendorf

Das Kriegerdenkmal Eugendorf ist ein Denkmal für die Gefallenen und Vermissten des ersten Weltkriegs und des zweiten Weltkriegs es wird vom Kameradschaftsbund Eugendorf betreut und gepflegt.

Geschichte

Am 8. Mai 1921 wurde das Kriegerdenkmal Eugendorf eingeweiht.

Am 29. Mai 1949 wurde das Kriegerdenkmal für die Gefallenen und Vermissten des zweiten Weltkriegs erweitert, bis dahin waren es Holztafeln die dem Denkmal beigestellt wurden.

Im Rahmen der Ortssanierung wurde das Kriegerdenkmal versetzt.

Gefallene von Eugendorf. Tafel beim Eingang in die Pfarrkirche Eugendorf
Die Vermißten aus Eugendorf 1939 - 1945, Erinnerungstafel beim Eingang in die Pfarrkirche Eugendorf

Gefallene und Vermisste in Eugendorf

1914-1918

  • 52 Gefallene
  • 12 Vermisste

1939-1945

  • 47 Gefallene
  • 24 Vermisste

In Eingangsbereich der Pfarrkirche Eugendorf befindet sich zwei Tafeln mit den Namen der Opfer beider Weltkriege aus Eugendorf.

Quellen

Weblink