Krimmler Kees

Krimmler Kees, Ansicht von der Warnsdorfer Hütte;
Die Gipfel von rechts: Dreiherrenspitze, Umbalköpfl, Östliche und Westliche Simonyspitze und drei Maurerkeesköpfe, darunter das Krimmler Kees.
Krimmler Kees vor 1905.

Das Krimmler Kees ist ein hochalpiner Gletscher in den Salzburger Alpen im südöstlichen Gemeindegebiet von Krimml im Oberpinzgau.

Geografie

Das Krimmler Kees befindet sich im Südwesten des Pinzgaus nördlich des Alpenhauptkamms der Hohen Tauern in einer Höhe von etwa 2 500 bis 3 300 m ü. A. zwischen dem Grasleitenkopf (2 954 m ü. A.) im Westen, der Dreiherrnspitze (3 499 m ü. A.) im Süden und dem Hinteren Maurerkeeskopf (3 811 m ü. A.).

Gewässer

im Bereich des Krimmler Kees entspringt die Krimmler Ache.

Schutzhütten

Am unteren nordöstlichen Ende des Kees liegt die Warnsdorfer Hütte (2 324 m ü. A.).

Weblink

  • Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 19. Februar 2023)

Quellen