Lammertal Straße
Bild | |
---|---|
280px | |
Lammertaler Straße | |
Ziffer: | B 162 |
Länge: | 19 km |
davon in Sbg: | 19 km |
Startpunkt: | Golling an der Salzach |
Endpunkt: | Voglau in Abtenau |
Die Lammertal Straße (B 162) ist eine Landesstraße im Tennengau.
Verlauf
Sie führt von der Marktgemeinde Golling an der Salzach - beim Kreisverkehr Obergäu von der Salzachtal Straße abzweigend - in südöstliche Richtung die Lammer entlang durch das Lammertal bis Voglau in die Marktgemeinde Abtenau, wo die Pass Gschütt Straße (B 166) nach Rußbach am Paß Gschütt abzweigt.
Kunstwerk
Der 'Heimatbrunnen ist ein Kleindenkmal von Max Rieder in der Marktgemeinde Abtenau. Er steht an einem Rastplatz in Voglau etwa bei Kilometer 13,40 am rechten Straßenrand.
Ereignis
Am 25. Februar 2024 stürzte am Abend im Bereich Voglauberg aus etwa 100 Meter Höhe ein zirka vier Kubikmeter großer und zehn Tonnen schwerer Felsbrocken auf die Fahrbahn der Landesstraße. Dabei hatte der Fels die Steinschlagsicherung oberhalb der Landesstraße durchbrochen. Ein vorbeikommender Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen und stieß frontal gegen den Fels. An dem Auto war auch ein Anhänger angebracht, in dem eine Kuh war. Die Kuh wurde schwer verletzt. Die Insassen des Autos, ein 49-Jähriger sowie seine 47-jährige Beifahrerin, wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. 40 Feuerwehrleute sowie Polizei, Rotes Kreuz und Straßenmeisterei waren im Einsatz. Ein Geologe des Landes hatte noch in der Nacht die Stelle untersucht, an dem der Brocken herausgebrochen war. Die Lammertal Straße war für fünf Stunden gesperrt, seit ein Uhr früh am 26. Februar war sie wieder offen.[1]
Quellen
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- de.wikipedia.org