Leopold Hager

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leopold Hager (* 6. Oktober 1935 Salzburg) ist Musiker und Dirigent.

Leben

Hager studierte von 1949 bis 1957 am Salzburger Mozarteum Klavier, Orgel, Harfe, Orchesterleitung und Komposition bei Bernhard Paumgartner, Gerhard Wimberger, Cesar Bresgen, Johann Nepomuk David und Egon Kornauth.

Durch seine Interpretationen von Werken der Wiener Klassik (Joseph Haydn, Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert) erlangte er weltweit hohe Anerkennung.

In seiner Dirigentenlaufbahn war er unter anderem von 1969 bis 1981 Chefdirigent des Mozarteum-Orchesters in der Stadt Salzburg

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Leopold Hager"