marterl.at
marterl.at ist eine österreichweite online-Plattform, die Kleindenkmäler und Kunstwerke sammelt.
marterl.at im Bundesland Salzburg
Im Bundesland Salzburg werden die Kleindenkmäler und Kunstwerke vom Salzburger Bildungswerk gesammelt. Auf der Internetseite www.kleindenkmaeler.com sind zahlreiche Gemeinden aus dem Bundesland Salzburg und dem benachbarten Bayern aufgelistet, die zumindest eines ihrer Kleindenkmäler erfasst haben.
Schon seit 1975 werden beim Salzburger Bildungswerk Informationen zu Klein- und Flurdenkmälern auf diese Weise gesammelt. "Die Erhebung erfolgt meist durch ehrenamtliche Teams in den Gemeinden. Nach einer Sichtung und Bearbeitung der Daten durch Expertinnen und Experten werden die Informationen in den Gemeinden präsentiert und in Buchform sowie in einer Online-Datenbank veröffentlicht", erklärt Wolfgang Hitsch, Projektbetreuer vom Salzburger Bildungswerk, die Vorgehensweise. 5 000 Klein- und Flurdenkmäler wurden so bisher erfasst.
In Faistenau haben Ehrenamtliche mehr als 100 Klein- und Flurdenkmäler erfasst. Das Ergebnis ist in Buchform und im Internet nachzulesen. Sei es der von Wilderern unweit der Grünaualm erschossene Jäger oder der beim Holzziehen in der Strubklamm tödlich verunglückte Holzknecht: Oft sind es tragische Schicksale, die hinter der Errichtung von Klein- und Flurdenkmälern stehen. Die Idee dazu entstand im Frühjahr 2021 im Kulturausschuss der Gemeinde. Im Sommer 2021 wurde das Projekt den Gemeindebürgern präsentiert, woraufhin sich insgesamt 25 Freiwillige an dem Vorhaben beteiligten.
Am Donnerstag, 10. Oktober 2024, wurde der um 34 Euro erhältliche Bildband und die Homepage im Multifunktionsraum der Freiwilligen Feuerwehr präsentiert.
Weblink
- Die Seite marterl.at ist auch unter kleindenkmaeler.com erreichbar