Mayrhofergut
Das Mayrhofergut befindet sich in der Gemeinde Anif im Flachgau.
Geschichte
Das früher Stölzgut genannte Anwesen war früher einer der größte Anifer Höfe. Die Geschichte lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der erste namentlich bekannte Grundherr hieß Peter Raidl und war ein Salzburger Bürger. Seine Erben verkauften den Hof an Peter Karg aus Kempten, Bayern und dieser wiederum veräußerte ihn 1558 an Bischof Hieronymus von Chiemsee. Seither gehörte er den Bischöfen von Chiemsee und musste seine Abgaben an das Chiemseer Amt in Koppl abliefern.
Der Besitzer im 17. und 18. Jahrhundert, Mayr, von dem auch der heutige Name stammt, kamm im 19. Jahrhundert in wirtschaftliche Schwierigkeiten und verkaufte das Anwesen mitsamt Grund. Nach mehreren Grundbesitzwechsel kam es an Sophie Gräfin von Moy de Sons, Tochter von Alois Graf von Moy. Seither gehört es zum Wasserschloss Anif.
Quelle
- Dopsch, Heinz; Ewald Hiebl (Hrsg.): Anif. Kultur, Geschichte und Wirtschaft von Anif, Niederalm und Neu-Anif, Gemeinde Anif, 2003