Messstation Lamprechtshausen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Messstation Lamprechtshausen ist eine Messstation des Hydrographischen Dienstes des Landes Salzburg.

Allgemeines

Diese Messstation wird seit ihrem Bestehen von Leonhard Stampfl senior und seit 2003 von Leonhard junior betreut.

Die Messstation

2013 wurde die Station zu einer automatischen Meissseinrichtung für Umweltdaten ausgebaut. Bisher wurden nur die Niederschlagsmengen registriert, aufgezeichnet und jährlich an den Hydrographischen Dienst weitergeleitet, wo sie für Statistikzwecke ausgewertet wurden. Die neue Anlage ist elektronisch vernetzt und verfügt somit über jederzeit abrufbare Daten.

Die Kosten von rund 15.000 Euro wurden vom Regionalverband Flachgau-Nord und seinen Mitgliedsgemeinden getragen. Die weiteren Betriebskosten werden vom Land Salzburg übernommen.

Die Messeinrichtung erfasst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Lufttemperatur, relative Feuchte, Niederschlagssumme und den barometrischen Luftdruck.

Die Niederschlagsmengen werden auch in der Pumpstation Oberndorf verwertet, um rasch auf Hochwasser reagieren zu können.

Quelle