Leonhard Stampfl senior

Leonhard Stampfl senior (* 1928 in Maria Bühel in Oberndorf) aus Lamprechtshausen betreut seit mehr als 60 Jahren (Stand 2013) die Messstation des Hydrographischen Dienstes des Landes Salzburg.

Leben

Seit der Kindheit ist Stampfl als Bauernsohn mit Wetterbeobachtungen vertraut. Schon als Bub durfte er erstmals die Wetterbeobachtungen für den Hydrographischen Dienst übernehmen. Als er dann Bauer im Weiler Spöcklberg bei Arnsdorf wurde, nahm er die Messstation mit.

Obwohl seit 2003 sein Sohn Leonhard junior die Wetterdaten abliest und weitergibt, lässt diese Tätigkeit den Senior nicht los.

Einig sind sich die beiden in Werten auf wissenschaftlich ausgearbeiteter Wetterdaten. So betrug die durchschnittliche Niederschlagsmenge vor 50 Jahren im nördlichen Flachgau zwischen 1 200 und 1 400 Liter pro Jahr. Heute sind es bis zu 1 000 Liter weniger. Gab es noch vor 50 Jahren rund drei Meter Schnee im Winter, so sind es heute nur mehr rund 1,5 Meter.

Quelle