Mosermandl (Berg)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel befasst sich mit dem Großen Mosermandl. Für den benachbarten Gipfel siehe Kleines Mosermandl.
Das Mosermandl.
Das Mosermandl von Obertauern.
Großes (links) und Kleines Mosermandl.

Das Mosermandl, manchmal auch als Großes Mosermandl in Karten genannt, ist ein Berg an der Grenze PongauLungau und gehört zu den Radstädter Tauern.

Geografie

Der Gipfel des 2 680 m ü. A. hohen Berges befindet wenige Meter von der Grenze der Pongauer Gemeinde Flachau im Norden im Gebiet der Lungauer Gemeinde Zederhaus. Gemeinsam mit dem Faulkogel, dem Windischkopf und dem Kleinen Mosermandl bildet er die nördliche Begrenzung des Riedingtals im nordwestlichen Lungau. Der Berg beeindruckt durch seine wuchtige Gestalt. Am Gipfel befindet sich das Gipfelkreuz Mosermandl.

Erreichbarkeit

Das Mosermandl ist sowohl vom Lungau - aus dem westlich von Zederhaus abzweigenden Riedingtal über die Hasscherm- und Jakoberalm - als auch vom Pongau erreichbar. Von Norden gibt es mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel vom Nordportal des Tauern-Tunnels aus. Die Tour stellt sich als Bergtour mit leichten Kletterstellen dar.

Schutzhütten

In der Nähe des Bergs befinden sich folgende Schutzhütten.

Bilder

 Mosermandl (Berg) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

  • Lage auf AMap aktualisierter Datenlink

Quellen