Peter Cardona
Dr. Peter Cardona (* 2. März 1942; † 29. Juli 2018) war Rechtsanwalt und Präsident des ARBÖ Salzburg.
Leben
Nach seinem Jus-Studium, das er an der Universität Wien absolviert hatte, war Cardona Konzipient in der Wiener Anwaltskanzlei Dr. Stern. Hier kam er mit dem ARBÖ in Kontakt, dessen Mitglied und Funktionär er durch mehr als 30 Jahre war.
In den Jahren 1983/1984 übersiedelte Cardona nach Salzburg. Den Kontakt zum ARBÖ vertiefte er. An der Spitze der Salzburger Landesorganisaton stand er von 1993 bis 2010. Für sie führte er zahlreiche Vertragsverhandlungen. Verträge wie die Übertragungsrechte beim Motorrad-Grand Prix mit dem Motorsport-Zaren Bernie Ecclestone, wodurch er gleich im ersten Jahr seiner Präsidentschaft den Salzburgring ins Licht der Weltöffentlichkeit rückte, oder die Modernisierungswelle an den ARBÖ-Standorten in Tamsweg, Hallein und Bischofshofen lassen ihn für den ARBÖ Salzburg unvergesslich bleiben.
Cardona hinterließ vier erwachsene Kinder.
Quellen
- Parte
- Freie Fahrt 4/2018 S. 23: Altpräsident Dr. Peter Cardona verstorben
- Artikel "ARBÖ Salzburg"
Vorgänger |
Präsident des ARBÖ Salzburg 1993–2010 |
Nachfolger |