Peter Cossé
Peter Cossé (* 1948 in Leipzig, Sachsen; † 18. Dezember 2017 in der Stadt Salzburg) war ein renommierter Musikjournalist.
Leben
Cossé brachte seine Schulzeit in Frankfurt am Main zu. Er studierte an der Universität Salzburg Philosophie und Soziologie.
Seit 1971 war er als freier Publizist tätig und wirkte als Musikkritiker bei zahlreichen Fachzeitschriften wie z.B. „Record Geijutsu“ (Tokio), „Opernwelt“, „Musica“ und Tageszeitungen wie der Neuen Zürcher Zeitung, der Frankfurter Rundschau, dem Tagesspiegel und den Salzburger Nachrichten.
Er war für den ORF, den Bayerischen Rundfunk und den Westdeutschen Rundfunk Autor vieler Rundfunksendungen und realisierte Filmprojekte für die ARD.
Neben Vortrags- und Seminartätigkeit an Hochschulen erstellte er auch Festspielkonzeptionen und war seit 1996 künstlerischer Berater des Klavier-Festivals Ruhr. Auch als Juror zahlreicher internationaler Musikwettbewerbe trat er in Erscheinung.
Wesentlich prägte Cossé von 1971 bis 1989 auf seine Weise die Musikkritik der Salzburger Nachrichten.
Cosse entdeckt Talente, machte seltenste Namen bekannt und stöberte unermüdlich Raritäten auf. Der enorme Fundus der (Klavier-)Geschichte war ihm Quell der Inspiration für das Gegenwärtige, aber auch das Neue und Neueste.
Quellen
- klassik-heute.com > Über uns > Unsere Autoren (abgerufen am 7. April 2018)
- Salzburger Nachrichten vom 21. Dezember 2017: Musikjournalist Peter Cossé ist gestorben (Karl Harb)