Pfarrmuttergottes

Die Pfarrmuttergottes ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das Votivbild wurde 2016 im Zuge der Pfarrhofrenovierung in eine vorhandene Nische des Pfarrhofes gemalt.

Beschreibung

Das 0,9 mal 1,1 m große Votivbild befindet sich über dem Eingang zum Wohntrakt des Pfarrhofes. Die Vorlage stammt aus dem Jahr 1854, also aus dem Jahr des großen Ortsbrandes, der auch vor der Kirche und dem Pfarrhof nicht Halt machte. Das Bild zeigt Maria und das Jesukind gerahmt von einem schwarzen Umhang, die beide königlich gewandet sind und Krone und Zepter tragen, in einer Gloriole umringt von sechs Engelsköpfen über dem Pfarrhof und der Pfarrkirche. Davor grasen Kühe auf der Weide, rechts und links von ihnen steht je ein Nadelbaum.

Quelle