Pharmacis fusconebulosa
Pharmacis fusconebulosa (Phalaena fusconebulosa De Geer, 1778) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Hepialidae (Wurzelbohrer).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Die Art ist in den Gebirgsgegenden von Salzburg nicht selten und aus den Regionen II bis V nach Embacher et al. (2011) nachgewiesen (Kalkalpen, Schieferalpen, Zentralalpen und Lungau). Sie ist aber auch aus Bürmoos aus dem dortigen Hochmoor bekannt geworden (Zone I: Alpenvorland und Flyschzone). Über den Lebensraum im Gebirge ist nichts Genaues bekannt, P. fusconebulosa kommt aber in der montanen und alpinen Zone von etwa 1000 bis 2400 m Höhe (einzelne Funde schon ab 400 m) vor und dürfte auf Bergwiesen leben (Kurz & Kurz 2019). Die Flugzeit der Imagines beginnt, je nach der Höhenlage, in der ersten Junihälfte und dauert bis in die zweite Augusthälfte. Die meisten Nachweise stammen aus dem Juli.
Biologie und Gefährdung
Über Biologie und Entwicklungsstadien von P. fusconebulosa ist in Salzburg ebenfalls nichts Genaues bekannt. Eine Gefährdung dürfte aber nicht gegeben sein, zumal die Art auch im Hochgebirge vorkommt.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E. 2000–2019. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 05 Juli 2019].
- ↑ siehe Phänologie