Land Salzburg
Begriffsklärung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Land Salzburg wird im SALZBURGWIKI mit folgenden Begriffsbedeutungen verwendet:
- Geografie
- Land Salzburg, ein Bundesland in Österreich
- Politisch
- Land Salzburg, eine Gebietskörperschaft (juristische Person), die durch folgende oberste Organe vertreten wird:
- Landtag (Gesetzgebung),
- Landeshauptmann und Landesregierung, die auf dem Gebiet des Bundeslandes Salzburg heute die staatliche Verwaltung (d. h. die Vollziehung von Bundes- und Landesgesetzen) ausüben.
- Salzburg Land, der politische Bezirk Salzburg-Umgebung, im Umland der Stadt Salzburg,
mit dem Kennzeichen SL für Salzburg Land; deckungsgleich mit dem geografischen Gebiet des Flachgaus.
- Land Salzburg, eine Gebietskörperschaft (juristische Person), die durch folgende oberste Organe vertreten wird:
- Geschichte
- überwiegend jeweils auf dem Gebiet des Land Salzburg (mit Abweichungen)
- Fürsterzbistum Salzburg, ein historisches Territorium im Heiligen Römischen Reich, von ca. 800 bis 1803,
bestehend aus Erzbistum Salzburg (kirchlich) und Erzstift (weltlich) - Kurfürstentum Salzburg, ein Staatsgebilde von 1803 bis 1806 (dem Ende des Heiligen Römischen Reichs)
- Salzburgkreis, eine Verwaltungsgliederung von Österreich ob der Enns von 1816 bis 1850
- Herzogtum Salzburg, ein Territorium im Kaiserreich Österreich und in Österreich-Ungarn von 1850 bis 1918
- Fürsterzbistum Salzburg, ein historisches Territorium im Heiligen Römischen Reich, von ca. 800 bis 1803,