Polytechnische Schule St. Johann im Pongau
Schulbild | |
---|---|
Schuldaten[1] | |
Schulkennzahl: | 504044 |
Name der Schule: | Polytechnische Schule St. Johann |
Adresse: | Wagrainer Straße 13 5600 St. Johann im Pongau |
Website: | www.pts-stjohann.at/ |
E-Mail: | direktion-pts-stjohann@salzburg.at |
Telefon: | (0 64 12) 42 15 |
Direktor: | SR Ing. Günther Köhl |
Die Polytechnische Schule St. Johann ist eine berufsvorbereitende Schule in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau.
Fachbereiche
An der Polytechnischen Schule St. Johann im Pongau werden folgende Fachbereiche angeboten:
- Holz-Bau
- Metall
- Tourismus
- Mechatronik
- Dienstleistungen
- Handel-Büro
Geschichte
Die Polytechnische Schule St. Johann startete 1966 als Polytechnischer Lehrgang in den Kellerräumen der Hauptschule. Die Schule war minimal ausgestattet und hatte auch keinen richtigen Lehrplan. Die ersten Jahre wurden ohne entsprechende Unterrichtsmaterialien bewältigt.
1981 wurde das neue Schulgebäude am Standort an der Wagrainer Straße, neben der Volksschule eröffnet. 1982 bekam die Schule eine große Turnhalle.
Sowohl die äußeren Rahmenbedingungen, als auch das Raumangebot und die Ausstattung haben sich in den nächsten Jahren ständig weiterentwickelt. Auch die Unterrichtsinhalte haben sich den Herausforderungen gestellt und so ist die Polytechnische Schule St. Johann heute eine moderne, berufsvorbereitende Schule. Die Schüler werden mit praktischem und berufsbezogenem Unterricht auf das Berufsleben vorbereitet. Seit 2008 wird auch die Lehre mit Matura angeboten.
2016 konnte die Schule einen 30 %igen Anstieg der Schülerzahlen verzeichnen.
Schülerzahl | |
---|---|
1993 | 102 |
2000 | 97 |
2010 | 87 |
Schulleiter und Direktoren
- 1966–1987: OSR Erich Dengg
- 1987–2004: Rudolf Pfisterer
- 2004–2017: OSR Hubert Illmer
- seit 2017: SR Ing. Günther Köhl
Weblinks
Quellen
- St. Johann Journal, Ausgabe Dezember 2016