Portal:Geschichte/Schleedorf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mehr Inhalte
Schleedorf im SALZBURGWIKI. Artikel dort auch editieren!
Geschichte Schleedorfs
Am 9. Dezember 1807 trat der Bischof von Passau, Leopold Leonhard Raymund Graf von Thun und Hohenstein, einige bislang in seinem Wirkungsbereich, aber innerhalb der Salzburger Landesgrenzen liegende Gebiete – darunter Schleedorf – "frei" an das Erzbistum Salzburg ab. Über tausend Jahre hatten die Gebiete zu bayerischen Diözesen gehört.
Unter anderem befindet sich auch die Pfarrkirche zum hl. Stephan in Schleedorf.