Prangerschützen Krispl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Prangerschützen Krispl sind ein Brauchverein in der Tennengauer Gemeinde Krispl.

Geschichte

Am Wochenende 11. und 12. Mai 2024 feierten sie ihr 200jähriges Bestandsjubiläum.

Die rund 50 Männer und Frauen rücken durchschnittlich acht Mal pro Jahr aus und stellen vor allem die Tradition und die Kameradschaft in den Mittelpunkt. 1994 hatten die Prangerschützen eine neue Uniform, jene der k.k. Feldgendarmerie von 1899, erhalten. Je nach Körperumfang und Pflege halten die Uniformen bereits seit 30 Jahre sagt Obmann Andreas Schnaitmann, der bereits seit 30 Jahren Mitglied bei den Schützen ist (Stand Mai 2024). Das Markenzeichen der Schützen in der Tennengauer Gemeinde ist die farbliche Abstimmung in puncto der Farben rot und grün sowie der schwarzen Hose mit eingefassten roten Streifen.

Quelle