Rindviehzuchts-Staatspreisezuerkennung 1875
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bei der Rindviehzuchts-Staatspreisezuerkennung am 18. September 1875 in Hofgastein wurden folgende Bauern für ihre Tiere ausgezeichnet:
Für Sprung-Stiere
- 1. Preis 30 fl. dem Johann Gruber in Hofgastein-Land.
- 2. Preis 30 fl. dem Christian Wallner in Hofgastein-Land
- 3. Preis 30 fl. dem Anton Brandtner in Badbruck.
- 4. Preis 30 fl. dem Balthasar Rieser in Dorfgastein.
- 5. Preis dem Franz Moser in Hofgastein und
- 6. Preis dem Andrä Scharfetter in Hundsdorf, je eine silberne Staats- Medaille.
Für Kälberkühe, trächtige Kühe und Kalbinen
- 1. Preis 25 fl. dem Georg Gruber in Hofgastein-Land.
- 2. Preis 20 fl. dem Joseph Salzmann in Dorfgastein.
- 3. Preis 20 fl. dem Joseph Katstaller in Hofgastein Land.
- 4. Preis 20 fl. dem Mich. Keil in Hofgastein-Land.
- 5. Preis 20 fl. dem Mich. Ebner in Hofgastein-Land.
- 6. Preis 20 fl. Sr. Hochw. Franz Xaver Riedlsperger, Pfarrer in Hofgastein.
- 7. Preis dem Johann Röck in Hofgastein-Land, und
- 8. Preis dem Joh. Gruber in Hofgastein-Land je 1 silberne Staats-Medaille.
Für Jungvieh
- 1. Preis 15 fl. dem Andrä Röck in Gadauner.
- 2. Preis 10 fl. dem Mich. Ebner in Hofgastein-Land.
- 3. Preis 10 fl dem Franz Moſer in Hofgastein.
- 4. Preis 5 fl. dem Joſ. Rieser in Böckstein.
- 5. Preis 5 fl. dem Peter Langegger in Dorfgastein.
Quelle
- ANNO, Salzburger Zeitung, 2. Oktober 1875, Seite 1