Roland Schwab

Roland Schwab als Trainer der Steelvolleys Linz

Roland Schwab (* 13. Dezember 1983 in Saalfelden am Steinernen Meer) ist ein Salzburger Volleyballtrainer.

Karriere als Spieler

Schwab wuchs in Saalfelden mit seinen Geschwistern, darunter der spätere Fußballprofi Stefan Schwab, in jener Siedlung auf, in der auch die Biathlonfamilie Eder lebte. Als Schützling von Alfred Eder startete er gemeinsam mit dem gleichaltrigen Simon Eder auch als Nachwuchs-Biathlet und erwies sich außerdem als Fußballspieler als höchst talentiert. Schließlich landete er aber beim Volleyball, wo er in der Bundesliga bei Volley Salzburg (später PSvBG Salzburg) von 2003 bis 2008 in der Bundesliga aktiv war und auch für Österreichs Nationalteam im Einsatz war. Danach spielte er bei Brixental (Tirol) in der 2. Liga und war auch als Beachvolleyballer aktiv. Beruflich war der Sportwissenschafter im Athletenmanagement von Red Bull tätig.

Karriere als Trainer

Als Trainer führte er 2015 den VC MusGym Salzburg in die 1. Bundesliga. Ab 2016 war er beim Frauen-Bundesligateam ASKÖ Linz-Steg (später Steelvolleys Linz) tätig und brachte dort eine Erfolgsära ins Laufen: 2019, 2021 und 2022 war der Club Meister, 2019, 2020 und 2021 Cupsieger. 2020 lag der Club beim coronabedingten Abbruch der Meisterschaft auf Platz eins. Ab 2022 fungiert Schwab, der zuvor bereits Nachwuchs-Nationalteams gecoacht hat, als Teamchef des ÖVV-Frauennationalteams.

Für seine Erfolge mit Linz-Steg wurde Schwab 2020 mit dem silbernen Leonidas in der Kategorie Trainer des Jahres ausgezeichnet.

Quellen

  • Salzburger Nachrichten