Corporis-Christi-Bruderschaft
(Weitergeleitet von Rote Bruderschaft)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Corporis-Christi-Bruderschaft war zur Zeit der Gegenreformation eine bekannte religiöse Laien-Bruderschaft, die wegen ihrer typischen roten Gewänder auch "Rote Bruderschaft" genannt war.
Geschichte
Sitz der Bruderschaft war die im Jahr 1618 errichtete St. Salvator-Kirche, heute ein Wohnhaus im Salzburger Kaiviertel in der Kaigasse Nr. 4. und das Haus Kaigasse 6 Meßnerhaus der Bruderschaft.
Quellen
- Wikipedia-Artikel "Kaigasse und Krotachgasse," Abschnitt "Das Rote-Bruderschafts-Messnerhaus"
- Lorenz Hübner in books.google.at, "Beschreibung der hochfürstlich-erzbischöflichen Haupt- und Residenzstadt", Seite 257
Siehe auch
- Artikel "Schwarze Bruderschaft"