1618

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1580er |  1590er |  1600er |  1610er | 1620er | 1630er | 1640er |
◄◄ |   |  1614 |  1615 |  1616 |  1617 |  1618 | 1619 | 1620 | 1621 | 1622 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1618:

Ereignisse

In diesem Jahr
... erhält der Gasthof zur Post St. Gilgen ein 12 m langes Fassadengemälde
... wird die Erzdiözese Salzburg erstmals in Seelsorgebezirke, in Dekanate, unterteilt
... wird das Schlössl Emslieb von Jakob Hannibal von Hohenems, den Neffen des Fürsterzbischofs Markus Sittikus, erbaut
... wird die St. Salvator-Kirche (heute ein Wohnhaus in der Kaigasse Nr. 4) im Salzburger Kaiviertel errichtet
... wird die fürsterzbischöfliche Hof- und bürgerliche Stuck- und Glockengießerei Oberascher gegründet
... wird ein Gebäude für ein Gymnasium im Auftrag vom [[Fürsterzbischof Markus Sittikus von Hohenems erbaut (heute Alte Universität)
... wird die Ursulinenkirche fertiggestellt
... wird am Akademischen Gymnasium die erste Finalkomödie aufgeführt
... legt Melchior Rambeck im Benediktinerkloster Andechs seine Ordensgelübde ab


September
2. September: Philipp Feischel, der spätere Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern, legt seine Ordensgelübde ab
21. September: Lambert Pichler, der spätere Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern, legt seine Ordensgelübde ab

Geboren

Um dieses Jahr
... Johannes Jakob Preysing, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Gestorben

Juni
25. Juni: Erasmus Grärockh, Priester
Oktober
23. Oktober: Georg III. Stobäus von Palmburg in Völkermarkt, Bischof von Lavant
November
9. November: Ehrenfried von Kuenburg, Bischof von Chiemsee

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1618 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1618"