Söllheimer Wanderweg
Bild | |
---|---|
Söllheimer Wanderweg | |
Länge: | ca. 1400 m |
Startpunkt: | Samstraße |
Endpunkt: | [[]] |
Karte: | Wanderweg,5020+salzburg&ie=UTF8&z=16&om=1&iwloc=addr Googlemaps |
Der Söllheimer Wanderweg befindet sich im Ortsteil Sam im Salzburger Stadtteil Langwied.
Namensgebung
Die Namensgebung des Weges ist auf die alte Flurbezeichnung, welche bereits im 12. Jahrhundert als "Selheim" dokumentiert, später mit "Salders-,Soldheim" vermischt worden ist, zurückzuführen. Weiters wäre auch die Ableitung aus dem Begriff "sol", bezogen auf das althochdeutsche "selida" bzw. mittelhochdeutsche "selde", neuhochdeutsch "Sölde" (= ein Anwesen kleineres Ausmaßes), denkbar. (Vgl: Franz Martin (Hg.), Salzburger Straßennamen [...], Salzburg 2005, Seite 267). Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1975 gefasst.
Lage
Der Söllheimer Wanderweg ist knapp 1400 m lang, beginnt bei der Samstraße und führt nach Söllheim. Einst verläuft auf jener Strecke die Trasse der Salzkammergut-Lokalbahn.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006