Sagei-Kreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Sagei-Kreuz ist ein Kreuz in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.

Geschichte

Das Kreuz stammt aus der Zeit um 1920, wobwi das Gusseisenkreuz vermutlich bedeutend älter ist. Es wurde 1980 von Stefan Rehrl renoviert. Der Aufstellungsort wird 'Totennester' genannt, da im betreffenden Waldstück zur Zeit der Pest die Toten aus der näheren Umgebung begraben wurden.

Beschreibung

Das 3,4m hohe Kreuz ist nach Süden ausgerichtet und steht nach der Kreuzung Außerwall / Innerwall am Waldrand. Das Kreuz ist aus Eichenholz, darauf sind ein Gusseisenkreuz und eine geschwungene Blechabdeckung montiert. Es steht auf einem Betonsockel und ist von einem Blumenbeet umgeben, das von Feldsteinen eingegrenzt wird. Vor dem Kreuz steht eine Bank.

Der Korpus aus Gusseisen im Dreinageltypus ist schwarz und silber lackiert. Unter der Christusfigur befindet sich eine doppelschiffige gotische Kirche, darin sind die Heiligen Maria und Elisabeth dargestellt.

Quelle

Marterl.at