Schilcher Kasten

Der Schilcher Kasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Unternberg.

Geschichte

Den Schilcherkasten errichtete um 1713 die Familie Gelter. 1857 wurde das Gebäude aufgestockt und eine Schmiede angebaut. Die Schmiede war bis in die 1950er Jahre in Betrieb. Die letzte Renovierung erfolgte 2013.

Beschreibung

Der Schilcherkasten mit angebauter Schmiede steht direkt in Unternberg. Die beiden zweigeschoßigen Gebäude sind giebelseitig zusammengebaut und bilden einen langgestreckten, rechteckigen Komplex. Beide Teile werden von der Straße durch einen eigenen Eingang erschlossen. Das gleichschenkelige Satteldach springt im Bereich der Eingänge um einen Meter vor. Durch die unterschiedliche Außengestaltung sind beide Gebäude klar unterscheidbar. Der Kasten ist glatt verputzt und weiß gestrichen und wird durch gelbe Bänder gegliedert. Auch eine Nische ist gelb umrandet. Unter ihr befindet sich eine Kartusche mit der Jahreszahl 1857 und dem Spruch: "Am Gottes Segen ist alles gelegen". Ein Scheinfenster auf der nach Süden ausgerichteten Giebelseite unterstreicht die Mittelachse. Die Schmiede ist einheitlich mit grauem Rieselputz verputzt und nicht weiter gegliedert.

Quelle

Marterl.at