Schwarzenbichlkapelle

Die Schwarzenbichlkapelle.

Die Schwarzenbichlkapelle ist eine Kapelle in der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.

Geografie

Die Kapelle steht am südlichen Straßenrand der B 96 Murtal Straße in Schwarzbichl in der Ortschaft Seetal im Osten des Marktgemeindegebiets.

 
Blick in das Innere der Kapelle.

Geschichte

Die Kapelle wurde im Jahr 1761 unter Vikar Franz X. Radschin als Dank für die Rettung nach einem Überfall durch Räuber errichtet. Die Kapelle hat als lokales Wallfahrtsziel Bedeutung. Am Dreifaltigkeitssamstag ziehen aus der benachbarten Steiermark Pilger in einer Fußwallfahrt zur Kapelle. Zum Fest Mariä Namen am 12. September führt eine Prozession von der Pfarrkirche Seetal zur Kapelle.

Beschreibung

Die Kapelle steht erhöht neben der Straße. Die Kapelle von 1761 war mit Fresken von Gregor Lederwasch ausgestattet. 1901 wurde sie im neugotischen Stil erweitert. Im Inneren befindet sich eine Darstellung des Gnadenbildes von Mariazell.

Bilder

  Schwarzenbichlkapelle – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quelle