Sebastian Graf von Pötting
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sebastian Johann Graf von Pötting (* 1628 in Raipoltenbach bei Neulengbach, NÖ.; † 16. März 1689 im Kloster Mariahilf in Passau) war Fürstbischof des Bistums Lavant und Fürstbischof von Passau.
Salzburgbezug
Sebastian von Pötting war zunächst Dompropst in Passau, bevor er im April 1665 seine Weihe zum Bischof von Lavant erhielt. Am 11. März 1673 wurde er dann auf Empfehlung Kaiser Leopolds I. zum Fürstbischof von Passau gewählt. Lavant war eines der Eigenbistümer Salzburgs.
Weiterführend
Für Informationen zu Sebastian Graf von Pötting, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Sebastian Graf von Pötting"
Zeitfolge
Vorgänger |
Fürstbischof von Lavant 1665–1673 |
Nachfolger |