Sgraffito Schwarzstraße 50

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Sgraffito Schwarzstraße 50 ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt.

Geschichte

Das Wandbild in Sgraffito-Technik befindet sich im Gesichtsfeld der mit der Eisenbahn ankommenden Reisenden und stellt eine Art Begrüßung dar. Das Wandbild ist unsigniert, Künstler oder die Künstlerin sind unbekannt.

Beschreibung

Das Haus Schwarzstraße 50 ist ein fünfgeschossiges Wohnhaus. An seiner südwestlichen, gegen die Trasse der Westbahn gerichteten Ecke, befindet sich im Bereich des vierten Obergeschosses das 2,5 mal 3,5 m große Sgraffito. Es zeigt drei historische Bauten der Stadt Salzburg, Dom, Neue Residenz und Festung Hohensalzburg. Links unten sieht man die Steinmasken von Jakob Adlhart (Bildhauer) zu sehen, die einst über dem Portal des Haus für Mozart angebracht waren und heute vor dem Haus für Mozart stehen. Bei der Gestalt in der Bildmitte wird sich wohl um einen Bezug zum Mozart-Denkmal von Ludwig von Schwanthaler handeln.

Quelle