Sigrid Benesch

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sigrid Benesch (* 6. September 1951[1] in Bad Aussee[2][3], Steiermark) ist ehemalige Direktorin der Volksschule Gnigl und eine Salzburgerin, die sich seit dem Tod ihrer Tochter vehement gegen Alkohol am Steuer einsetzt.

Leben

Sigrid Benesch war 13 Jahre lang, bis Ende 2012, Direktorin der Volksschule im Salzburger Stadtteil Gnigl.

Tod ihrer Tochter

Am 9. Jänner 1996 wurde die 20-jährige Tochter Sigrun, Studentin, zusammen mit einer Freundin von einem alkoholisierten Autofahrer angefahren und schwer verletzt. Der 47-jährige Autolenker beginn zunächst Fahrerflucht, konnte aber später ausgeforscht werden. Das schwer verletzte Mädchen wurde erst eine halbe Stunde später entdeckt. Nach Tagen des Hoffens, obwohl Sigruns Gehirn bereits tot war, wurden am 19. Jänner 1996 die lebenserhaltenden Maßnahmen abgestellt.

Weblinks

Der Link (www.aktion-rausch.de) führte zum Tagebuch "Die letzten 11 Tage im Leben meiner Tochter Sigrun" (Broschüre Alkohol am Steuer − ich bin tot), das während des Aufenthalts auf der Intensivstation des Unfallkrankenhauses von Sigruns Mutter geschrieben wurde. Es erzählt die Geschichte des langen Sterbens von Sigrun und des furchtbaren Leids ihrer Familie.

Bei einer Überprüfung des Links im Dezember 2018 existierte er nicht mehr.

Quellen

Einzelverweise

  1. LehrerIn und Gesellschaft. Ausgabe 148 vom Juni 2011
  2. siehe Ennstalwiki → enns:Bad Aussee
  3. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
Zeitfolge
Vorgänger

Franz Jahn
Franz Jahn

Direktorin der Volksschule Gnigl
19961998
20022012
Nachfolger

Franz Jahn
Anita Naglmayr