Silvester Schröger
Dr. Silvester Schröger (* 1946 in Villach, Kärnten) war langjähriger SPÖ- Regierungssekretär und zeitweiliger Leiter des Referats 12/01: Kulturrecht und Kulturbetriebe des Amtes der Salzburger Landesregierung.
Leben
Schröger besuchte die Volksschule in Berlin, danach das Akademische Gymnasium Salzburg, an dem er im Jahr 1965 die Reifeprüfung ablegte. Sein darauffolgendes Studium der Rechtswissenschaften schloss er im Jahr 1971 mit der Promotion ab.
Nach dem Gerichtsjahr war Schröger von 1972 bis 1981 im Landesschulrat für Salzburg insbesondere als Leiter der AHS-Rechtsabteilung tätig. Danach wechselte er in das Büro von Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Herbert Moritz (SPÖ) und, als dieser im September 1984 Unterrichtsminister wurde, in das von Landesrat Dr. Othmar Raus (SPÖ). Dieser bezeichnete seinen Sekretär als seine "linke Hand, ökologisches Gewissen und künstlerischen Berater".
Von 23. Februar 1998 bis 2006? leitete Dr. Schröger das in der Kulturabteilung beheimatete Referat "Kulturrecht und Kulturbetriebe".
Außerdem war Schröger durch Jahrzehnte in der Kulturarbeit aktiv und freischaffender Jazzmusiker (CD "Little Steps").
Er ist überdies Funktionär der Buddhistischen Gemeinschaft Salzburg.[1]
Quellen
- Salzburger Landeskorrespondenz, 23. Februar 1998: Wechsel im Büro von Landesrat Raus. Nach mehr als 13 Jahren im Büro von Landesrat Raus wechselt Silvester Schröger in die Kulturabteilung
- ↑ Buddhistische Gemeinschaft Salzburg: Leitungsteam und verschiedene Internet-Treffer
Vorgänger |
Leiter des Referats 12/01: Kulturrecht und Kulturbetriebe des Amtes der Salzburger Landesregierung 1998 – 2006? |
Nachfolger |