Ulme neben dem Stadtamt in Neumarkt am Wallersee
Die Ulme neben dem Stadtamt in Neumarkt am Wallersee war eine Ulme, die im Juli 2020 aus Sicherheitsgründen gefällt werden musste.
Über die Ulme beim Stadtamt
Die große Ulme zwischen Stadtamt und Gasthaus Gerbl prägte seit Jahrzehnten das Ortsbild von Neumarkt. Sie stand auf einem kleinen Platz, über den sich früher der nicht mehr bestehende Uhrbogen spannte. Jetzt musste die Ulme gefällt werden. Schuld ist der Ulmensplintkäfer. Diese Borkenkäferart befällt den Baum und überträgt den Welkepilz, der in Europa und Nordamerika bereits ein Ulmensterben ausgelöst hat. Ursprünglich stammt der Welkepilz aus Asien und wurde über Holzimporte in die Niederlande eingeschleppt. Der Pilz kappt die Wasserversorgung der Ulme, indem er die Leitbahnen im Stamm verstopft. Ein zuverlässiges Bekämpfungsmittel wurde bislang noch nicht gefunden.
Die Sicherheit müsse zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein, was bei dieser Ulme nicht mehr der Fall war. Zu diesem Ergebnis kam ein Gutachten, das die Stadtgemeinde in Auftrag gegeben hatte. Die Ulme wurde im Juli 2020 gefällt.