Villa Hinterstoisser

Die Villa Hinterstoisser.

Die Villa Hinterstoisser ist ein historisches Gebäude in der Marktgemeinde Mattsee im Flachgau.

Geschichte

Die Villa Hinterstoisser im Ortsteil Fisching wurde nach Plänen des Architekten Karl Mayreder auf einem Seegrundstück am Obertrumer See errichtet. Der Psychiater und Kunstsammler Dr. med. Josef Hinterstoisser ließ um 1895 die Villa im Stil des Historismus bauen.[1]

Nach dem Tod von Dr. Hinterstoisser vermietete seine Frau das Haus regelmäßig an Sommergäste. Im Sommer 1934 mietete Heinrich Rischanek das Haus, der Bundeskanzler Engelbert Dollfuß zu einem Besuch einlud, wenige Tage vor dem Juliputsch, bei dem Dollfuß ums Leben kam.

Dr. Hinterstoisser hatte sein gesamtes Vermögen in eine Studienstiftung zu Gunsten bedürftiger Studenten eingebracht. Seiner Frau Ida und deren Geschwistern räumte er den Nießbrauch auf Lebenszeit ein. Als Aufsichtsorgan dieser Stiftung bestimmte Dr. Hinterstoisser den jeweiligen Fürsterzbischof bzw. Erzbischof. So kam die Villa in den Besitz der Erzdiözese Salzburg und dient heute als Ruhesitz für den Alterzbischof von Salzburg, wie z. B. Karl Berg († 1997) und Georg Eder († 2015).

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe → hier.

Einzelnachweis

  1. ANNO, Salzburger Volksblatt, 16. September 1896, Seite 4