Wandnische mit Zimmermannsfigur

Die Wandnische mit Zimmermannsfigur ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Thalgau.

Geschichte

Das ursprünglich eine Mühle gewesene Gebäude wurde 1890 von Nicolaus Gaertner und Franz Schoosleitner gekauft. Um 1900 waren drei Circularsägen, Arbeiterwohnungen und Betriebsanlagen für Emailerstellung untergebracht. 1902 erwarb August Heuberger die Zischkenmühle und führte die Vergrößerungen des Sägewerks durch. 1928 kam es nach einem Brand zum Wiederaufbau des Firmengebäudes. Der Sockelvorsprung für die Holzfigur entstand 1902, historische Bilder zeigen, dass damals eine Florianfigur in ihr stand. Diese Figur steht heute unter dem Hausgiebel. Die Figur des Zimmermannes dürfte das Gesellenstück von Arnulf Mayrhofer gewesen sein, wie DI Augustin Heuberger bei einer Restaurierung in den 1990er Jahren mitgeteilt hat.

Beschreibung

Die Ecknische mit einer 30 mal 40 cm großen Konsole befindet sich an der der Straße zugewandten Seite des Firmengebäudes der Firma Heuberger. In der Nische steht eine gschnitzte Figur eines Zimmermanns auf einem Sockel. Er hält in seiner rechten Hand einen Sappel. Der Rock ist über die linke Schulter geworfen, in der rechten Hand hält er einen breitkrempigen Hut. Am Rücken trägt die Figur eine Säge, die Kleidung besteht aus einer kurzen Hose und hohe Wollstutzen.

Quelle