Weißenbachtal
Das Weißenbachtal in den Hohen Tauern ist ein Seitental des Naßfeldes am südlichen Ende des Gasteinertales im Pongau.
Geografie
Das Weißenbachtal erstreckt sich zwischen dem Kreuzkogel im Norden und dem Niederen Tauern im Süden, über den ein historischer Saumpfad führt, der für den Handel zwischen Norden und Süden genutzt wurde. Im Osten des Tales liegt der Kleine Woisgenkopf und am westlichen Taleingang die Brandtner Alm und die Egger Alm. Dort führt auch der Weg zum Niederen Tauern vorbei und und im Bereich der Brandtner Alm zweigt der Wanderweg "Peter-Sika-Weg" vom Naßfeld nach Norden Richtung Böckstein ab, der westlich um den Kreuzkogel, vorbei am Knappenbeutelsee und dem verfallenen Knappenhaus Hieronymushaus hinunter zum Eingang in den Gasteiner Heilstollen verläuft.
Das Weißenbachtal wird durch den Weißenbach entwässert.
Bilder
- Weißenbachtal – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Verlauf auf AMap aktualisierter Datenlink 14. Juli 2024
Quellen
- WK 191, 1:50.000, freytag & berndt, Wien
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.