Woif

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WOIF ist eine kleine Privatbrauerei in Seekirchen am Wallersee.

Allgemeines

WOIF - auch bekannt als WOIF Biersieder oder unter seinem bürgerlichen Namen Wolfgang Hartl - hat sich seit 2013 der Herstellung von handwerklich gebrauten Bieren, die sich von der Masse der industriell hergestellten Biere unterscheiden, verschrieben. Im Brauprozess werden nur naturbelassene und saisonale Rohstoffe als Ausgangsbasis verwendet. Gebraut wird als Wanderbrauer aktuell in der Kärntner Biermanufaktur Loncium in Kötschach-Mauthen, davor unter anderem auch im Brauhaus Gusswerk und der Bierschmiede am Attersee.

WOIFs Biere sind in Spezialgeschäften wie s'Fachl Salzburg (Kaigasse) oder gegen Selbstabholung in Seekirchen erhältlich. Im Salzburger Seenland und der Stadt Salzburg stellt der WOIF auf Anfrage auch zu. In der Gastronomie findet man sie unter anderem in der Trumerei, Schweiger Deli, The Green Garden, Celtic Spirit, Schachner & Pasta (alle Salzburg) oder der Weintraube in Seekirchen. Bei Beertasting.com[1] können die Biere auch online bestellt werden.

Biere

Oids Troad

Pale Ale

Malz: Emmer, Einkorn, Gerste
Hopfen: Cascade, Magnum, Hersbrucker, Tettnanger
Stammwürze: 12,8°
Alkohol: 5,2 % vol
Weana Bazi

Wiener Lager

Malz: Gerste
Hopfen: Styrian Golding (Celeia)
Stammwürze: 12,4°
Alkohol: 5,0 % vol
Hopfngaudi

New England IPA (NEIPA)

Malz: Gerste
Hopfen: Spalter Select, Cascade
Kalthopfung: Mosaik, Chinook, Simcoe
Stammwürze: 14°
Alkohol: 5,7 % vol
Stiawoscha

Märzen

Malz: Gerste
Hopfen: Perle, Spalter Select, Cascade
Stammwürze: 11°
Alkohol: 4,9% vol
Hoiablia

Belgischen Saison mit Holunderblüten

Malz: Hafer, Gerste
Hopfen: Barbe Rouge, Merkur, Saphir, Aramis
Kalthopfung: Holunderblüten
Stammwürze: 11°
Alkohol: 4,6 % vol
Dumpa

Stout

Bislang nur im Herbst 2016 hergestellt.

Alkohol: 5,6% vol

Adresse

Mühlbachstraße 30d
5201 Seekirchen am Wallersee
Telefon: (06 64) 142 67 79
E-Mail: servus@woif.at

Quellen

Einzelnachweis