Brauhaus Gusswerk

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo Brauhaus Gusswerk
Brauhaus Gusswerk in Hof, Römerstraße 3
Brauhaus Gusswerk in Hof, Römerstraße 3, Lieferantenseite
Brauhaus Gusswerk, der Biergarten steht bereit

Das Brauhaus Gusswerk ist eine kleine private Brauerei, in der spezielle Biere erzeugt werden.

Geschichte

Das Brauhaus Gusswerk, das mit einem groß angelegten Fest am 2. September 2007 seine Pforten am Rand der Stadt Salzburg in Kasern eröffnete, ist eine von etlichen Kleinbrauereien, die sich den 1990er Jahren im Bundesland Salzburg etabliert hatten. Das Brauhaus Gusswerk war Teil des Gusswerks am ehemaligen Gelände der Glockengießerei Oberascher.

Im Sommer 2013 zog das Unternehmen nach Hof bei Salzburg um. Reinhold Barta, der Besitzer des Brauhauses, sagte, er hatte zuletzt mit großen Platzproblemen zu kämpfen und er kam mit der Produktion seiner Biersorten einfach nicht mehr nach. In Hof bei Salzburg steht nun ein 2 000 Quadratmeter großes Areal, der ehemalige Firmensitz der Beschlägefirma Stemeseder, zur Verfügung, das vier Mal so groß wie jenes in Kasern ist. In Kasern gab er am 19. Juli 2013 ein großes Abschiedsfest. Sein neues Brauhaus in Hof bei Salzburg wurde Ende September 2013 eröffnet werden.

Allgemeines

Am Standort in Hof werden aktuell gut 20 verschiedene Biere, vom in unseren Regionen beliebten Märzen, Weißbier und Pils bis hin zu Schwarzbieren, IPAs und Wiener Lager gebraut. Unter ihnen das Edelguss (Märzen), Weizenguss (Weißbier), Jakobsgold (Zwickl) und das für den Urbankeller in Salzburg gebraute Steinbier. Die Gusswerk Biere werden allesamt ausschließlich mit Zutaten aus biologisch-dynamischem Anbau hergestellt.

Darüberhinaus wird im Gusswerk auch für andere österreichische Brauereien, wie Brewage aus Wien, abgefüllt.

Adresse

Brauhaus Gusswerk
Römerstraße 3
5322 Hof bei Salzburg
E-Mail: info@brauhaus-gusswerk.at
Telefon: (0 62 29) 39 777

Quellen

Weblinks