Diplodoma laichartingella
Diplodoma laichartingella (Tinea laichartingella Goeze, 1783) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Psychidae (Sackträger).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie
D. laichartingella ist in Europa weit verbreitet, wird in Salzburg aber fast vollständig von der nahe verwandten Diplodoma adspersella vertreten. Lediglich ein zweifelhafter Sackfund aus dem Lungau (Zone V nach Embacher et al. 2011) kann eventuell dieser Art zugerechnet werden: Weißpriachtal, 14.7.2007 1175 m Höhe. Da es sich bei dem kleinen Sack aber auch um einen nicht ausgewachsenen Sack von D. adspersella handeln könnte, kann D. laichartingella vorerst nicht als Bestandteil der Landesfauna aufgefasst werden. Bei dem Lebensraum am Fundort handelt es sich um einen lichten Fichtenwald (Kurz & Kurz 2020).
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise von D. laichartingella, aber auch über eine eventuelle Gefährdung im Land, kann mangels eines gesicherten Nachweises keine Aussage getroffen werden.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Diplodoma laichartingella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E. 2000–2020. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 20 August 2020].