Alle öffentlichen Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in SALZBURGWIKI geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 19:12, 25. Apr. 2025 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg (alte Version 20250425181157!Grossglockner_Automobilismus_02.jpg gelöscht: EFIX-Daten korrigiert)
- 19:11, 25. Apr. 2025 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg hoch (EFIX-Daten korrigiert)
- 11:59, 20. Sep. 2019 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg (alte Version 20190920105930!Grossglockner_Automobilismus_02.jpg gelöscht: Bild ausgetauscht)
- 11:59, 20. Sep. 2019 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg hoch (Bild ausgetauscht)
- 13:31, 26. Jun. 2013 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg (alte Version 20130626123032!Grossglockner_Automobilismus_02.jpg gelöscht: andere Version verwendet)
- 13:30, 26. Jun. 2013 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg hoch (mit schönerem Wasserzeichen)
- 11:20, 8. Jul. 2011 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg (alte Version 20110708101950!Grossglockner_Automobilismus_02.jpg gelöscht: andere Version verwendet)
- 11:19, 8. Jul. 2011 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg hoch
- 10:38, 8. Jul. 2011 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge lud Datei:Grossglockner Automobilismus 02.jpg hoch ({{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = 125 Jahre Automobilismus, Dauerausstellung an der Großglockner Hochalpenstraße auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe im Besucherzentrum: Steyr 100, mit dem Landeshauptmann Dr. Franz Rehl am St)