Alois Tranninger
Alois Tranninger (* 25. April 1920 in Flachau-Feuersang; † 26. September 2004 in der Stadt Salzburg)[1] war Obmann der Gastwirte in der Pongauer Gemeinde Flachau.
Leben
Alois Tranninger war der Sohn des Fingergutsbesitzers Leonhard Tranninger (* 27. August 1875 in St. Margarethen im Lungau) und seiner Frau Maria, geborene Kirchner (* 25. Februar 1880 in Flachau-Feuersang; † 14. August 1968 ebenda). Der Fingergutbesitzer Kaspar Kirchner (* 1901; † 1984), Bürgermeister der Gemeinde Flachau in der Zeit des Nationalsozialismus, war sein Halbbruder.[2]
Seit 1950 war er verheiratet mit Emma, geborene Resl. 1995 übergaben sie den Gasthof Reslwirt an ihren Großneffen Matthias Warter (* 1961).[3]
Ehrung
Die Gemeinde Flachau verlieh ihm am 26. April 1995 ihr Goldenes Ehrenzeichen und am 20. April 2000 ihren Ehrenring.
Quellen
- Homepage der Gemeinde Flachau, abgerufen am 8. Jänner 2022
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Altenmarkt, Band XVIII, S. 8.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Flachau, Band II, S. 137.
- ↑ Homepage des Familienresorts Reslwirt, abgerufen am 8. Jänner 2022