Bernhard Höllinger

Josef Bernhard Höllinger (* 1991) ist ehemaliger Gemeinderat (FPÖ) der Stadt Salzburg.[1][2]

Leben

Aufgrund der Gemeinderatswahl 2014 erhielt der Berufssoldat und gelernte Vermessungstechniker[3] Höllinger keines der fünf auf die FPÖ entfallenen Gemeinderatsmandate, sondern war lediglich der dritte Ersatzgewählte[1]. Am 1. Februar 2017 zog er jedoch als Urlaubsvertreter für Markus Ferstner in den Gemeinderat ein. Aus diesem Anlass kündigte er an: Als Berufssoldat wolle er das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt seiner politischen Tätigkeit rücken. Gerade die Zustände im Salzburger Bahnhofsbereich seien für die Salzburger nicht länger hinnehmbar. Es brauche vor allem sichtbare Polizeipräsenz in den Abend- und Nachtstunden am Bahnhof; dafür setze er sich ein, damit das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung wieder steige.[3]

In die Gemeinderatswahl 2019 zog der (nunmehrige) Beamte Höllinger als Sechstgereihter der FPÖ-Liste; da die FPÖ aber nur drei Mandate errang, zog er nicht neuerlich in den Salzburger Gemeinderat ein.[2]

Quellen

  1. 1,0 1,1 Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg, Folge 5/2014 vom 14. März 2014, S.. 4: Kundmachung über das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Landeshauptstadt Salzburg
  2. 2,0 2,1 Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg, Folge 5/2019 vom 15. März 2019, S. 4: Kundmachung über das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Landeshauptstadt Salzburg vom 10.3.2019
  3. 3,0 3,1 Facebook-Auftritt der FPÖ Salzburg-Stadt, 1. Februar 2017: FPÖ: Bernhard Höllinger als Gemeinderat angelobt