Bristol-Passage

Die ehemalige Bristol-Passage, die heute zur Bar des Hotels Bristol gehört.

Die Bristol-Passage ist eine heute nur mehr teilweise bestehende Passage in der rechtsufrigen Altstadt der Stadt Salzburg.

Beschreibung

Bis in die 2000er-Jahre verband die Bristol-Passage den Makartplatz mit dem Mirabellgarten. Sie führte unter dem linken Gebäudeende des Hotels Bristol und einem Geschäftslokal im Hannibal Stöckl hinein, führte in der Mitte der Gebäude nach links und nach einigen Metern wieder nach rechts ins Freie in eine Ecke im am Beginn des Mirabellgartens.

In den 1970er-Jahre und wohl noch einige Jahre später gab es in der Passage die "Galerie in der Bristol Passage" von Peter Lutz.[1]

Den Erinnerungen nach des SALZBURGWIKI-Administrators Peter Krackowizer gab es in dieser Passage ein Schmuck- oder/und Edelsteingeschäft, das auch Briefmarken handelte (möglicherweise war das auch ein eigenes Geschäft). Seinen Erinnerungen nach gab es dort auch eine kleine Tierhandlung.

1997 gab es Überlegungen zum Bau eines Auto-Paternosters mit Aufgängen in die Bristol-Passage und Dreifaltigkeitsgasse.[2]

Heute kann man nicht mehr durch die Passage gehen. Der Teil zum Makartplatz wird von der Bar des Hotels Bristol genutzt.

Weblink

Quelle

  • Quelle(n) dieses Artikels sind persönliche Erinnerungen oder Kenntnisse von Peter Krackowizer, die nicht mit Einzelnachweisen belegt sind

Einzelnachweise

  1. ANNO, "Burgenländische Freiheit", Ausgabe vom 11. Februar 1976, Seite 19
  2. "Salzburger Nachrichten", 24. Juni 1997