Diskussion:Rosemarie von Trapp

Aktive Diskussionen

1928 oder 1929

Rosemaries Geburtsjahr wird z.b. im englischen Wikipedia immer wieder diskutiert. Bis heute gibt es keine eindeutige Antwort darauf.

Man könnte Rosemarie selbst danach fragen, sie lebt noch, das weiß ich.

Angeblich hat Rosemarie in einem Interview (dessen Quelle mir im Augenblick nicht zugänglich ist) folgendes behauptet: "Ich war 9, als ich Österreich verlassen musste und 18, als mein Vater starb." Das kommt dann mit 1929 als Geburtsjahr hin.

Doch die Quelle des Nationalarchives in Boston sagt dies hier aus:

http://www.archives.gov/publications/prologue/2005/winter/von-trapps.html

Demnach ist Rosemarie bereits 1928 geboren worden, 2 Monate und 13 Tage nach der Eheschließung ihrer Eltern.

Angeblich soll Maria Augusta 1938 mit Hilfe weiter geschnittener Kleider die Schwangerschaft mit Johannes geschickt verborgen und erst im 8. Monat (Dezember 1938) offen zugegeben haben.

Der "Trick" mit dem weit geschnittenen Kleid könnte durchaus bereits 1927/1928 ebenfalls der Fall gewesen sein. --Andrea1984 21:42, 18. Jänner 2009 (UTC)

Neue Quelle gefunden

http://s30.photobucket.com/albums/c301/singerlkw1089/Canada%202007/?action=view&current=Canada001.flv - darin erwähnt Rosemarie, dass 9 war, als sie Österreich verlassen musste. Somit ist Rosemarie 1929 geboren. --Andrea1984 20:51, 12. Mai 2009 (UTC)

Bitte umgekehrt verlinken

Bitte den Artikel "Rosa von Trapp" hierher zu verscheiben (vgl. Diskussion:Rosa von Trapp). Der angegebene Name Rosa im Taufregister dürfte nicht der Eigenname sondern eine Abkürzung von Rosemarie sein. Liebe Grüße,--T schaible (Diskussion) 13:38, 19. Nov. 2021 (CET)

Laut dieser Seite hier - www.vontrapp.org ist der Taufname wie folgt: Rosmarie Agathe Ehrentrudis von Trapp (* 1929). Der Eintrag im Taufbuch von Aigen wird, aus datenschutzrechtlichen Gründen frühestens 2029 (da die Sperrfrist in Österreich bei Geburten 100 Jahre beträgt) freigegeben. Vorerst ist nur das Taufregister öffentlich sichtbar. Herzliche Grüße --Andrea (Diskussion) 21:08, 21. Nov. 2021 (CET)

Sicher ist, dass ihre Mutter in ihrem Einbürgerungsantrag die deutsche Schreibweise Rosemarie verwendet und dass diese Schreibweise auch auf dem Foto vom Juni 1947 noch aktuell ist (siehe auch Brief der Trapp Family Lodge von 1987). Ob es im Zuge der Einwanderung zu einer Namensänderung gekommen ist, oder ob der Name in der englischsprachigen Literatur einfach nur anglisiert verwendet wird, lässt sich (bisher?) nicht feststellen, meint erläuternd--T schaible (Diskussion) 03:13, 23. Nov. 2021 (CET)

Laut der Quelle Anderson/Wade ist die eigenhändige Unterschrift: Rosmarie Trapp.

Wie wäre es damit, die Dame zu kontaktieren und zu fragen, wie sie sich selbst schreibt? ;)

Herzliche Grüße --Andrea (Diskussion) 19:12, 23. Nov. 2021 (CET)

Ja Andrea, mach das! Sich auf das Ergebnis freuend Elisabeth Höll (Diskussion) 10:50, 24. Nov. 2021 (CET)

Ich meine, es ist jetzt nicht wirklich wichtig ...

... aber im 2018 erschienenen Buch Die Trapp-Familie findet sich kein Wort über eine Rosa, Rosmarie oder Rosemarie und auch die Abfrage im Archiv der Salzburger Nachrichten ergibt keinen Treffer. Insofern frage ich mich, wie wichtig die Klärung der Schreibweise wirklich wäre meint Peter --Peter (Diskussion) 10:45, 23. Nov. 2021 (CET)

Zurück zur Seite „Rosemarie von Trapp“.