Franz Geßl
Franz Geßl (* 24. Mai 1945 in Hallein) ist Hobbybildhauer in Oberalm.
Leben
Er erlernte den Maler- und Anstreicherberuf, war in der Halleiner Papierfabrik und später in den Landwirtschaftlichen Schulen Kleßheim als Schulwart beschäftigt. Viele Jahre ist er aktives Mitglied bei der Oberalmer Freiwilligen Feuerwehr sowie bei der Trachtenmusikkapelle Oberalm.
Seit jeher besitzt Geßl ein sehr ausgeprägtes handwerkliches und künstlerisches Geschick, das auch in der Vereinstätigkeit seinen Ausdruck fand. Nach der Pensionierung wandte er sich besonders der Schnitzkunst zu. Bereits 1981 hatte er einen dreijährigen Schnitzkurs beim Holz- und Steinbildhauer Prof. Otto Katzlberger in Hallein absolviert.
Künstlerische Leistungen
- 1989 – Theatermitglied bei "Salz der Erde" von und unter Regie von Werner Friedl
- ab 1999 - Mitglied beim Theaterensemble Oberalm, Bühnenbild und Bühnenbau
- verschiedene Schnitzarbeiten für öffentliche Gestaltung in Oberalm
- eine Lesung der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma inspirierte ihn, dieses Werk in Reliefbildern darzustellen; nach einer Arbeitszeit von etwa zwei Jahren konnte er diese Reliefdarstellung in mehreren Bildern im Jahr 2011 vollenden;
- im Rahmen eines Adventabends des Gauverbandes der Heimatvereinigungen Salzburg-Stadt im Lainerhof mit Lesung von der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma wurde am 1. Dezember 2011 das Schnitzwerk der Öffentlichkeit päsentiert und stieß auf große Bewunderung und Anerkennung; das Werk wurde im Advent 2011 bei einer weiteren Präsentation im Rahmen des Kulturaustausches Salzburg-Coburg in Coburg Deutschland gezeigt.
- 2013 - Relief "Und sie folgten doch dem Stern...". Das Werk hat das Thema "Die Weisen aus dem Morgenland" zum Inhalt.
Ehrungen
Franz Geßl wurde im Jahr 2014 für seine Leistungen bei der Trachtenmusikkapelle Oberalm zu deren Ehrenmitglied ernannt. Er wurde bereits im Jahr 1964 Mitglied der Trachtenmusikkapelle Oberalm und war Schlagzeuger, im besonderen hat er die ersten 50 Jahre der Trachtenmusikkapelle in einer handschriftlich angefertigten Chronik festgehalten.
Bildergalerie
Franz Geßl im Lainerhof mit Besuchern vor seiner Reliefschnitzerei "Heilige Nacht"
Vorstellung des Reliefs "Heilige Nacht", eine Weihnachtslegende von Ludwig Thoma. Franz Geßl mit Michael Neureiter.
weitere Bilder
- Franz Geßl – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
weitere Bilder von seinen Werken
- Franz Geßl (Werke) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
Quellen
- Folder der Salzburger Volkskultur über Franz Geßl
- Franz Fuchs