Franz Joseph Karl Schloßgangl von Edlenbach
Franz Joseph Karl Schloßgangl − auch: Schloßgängl − von Edlenbach (* 1698 Wels [OÖ]; † 17..) war Hofrat und Professor der Rechte zu Salzburg.[1]
Leben
Franz Joseph Karl Schloßgangl von Edlenbach gelangte jung zu amtlichen und akademischen Würden, wurde am 8. Oktober 1723 zum Hofrat ernannt.[2]
Er war Professor des öffentlichen Rechts an der Universität Salzburg. Nicht weniger als neun Mal (1726/1727, 1730/1731, 1734/1735, 1741/1742, 1745/1746, 1749/1750, 1756/1757, 1760/1761, 1764/1765) bekleidete er die Funktion des Dekans der juridischen Fakultät.[3]
Quellen
- ↑ Pillwein, Benedikt: Geschichte, Geographie und Statistik des Erzherzogthums Österreich ob der Enns und des Herzogthums Salzburg, Dritter Theil, Linz 1830, S. 177.
- ↑ Hochfürstlich-Salzburgischer Kirchen- und Hof-Kalender für 1767, S. 38.
- ↑ Spatzenegger, Leopold: Verzeichniß der Decane der juridischen Facultät der Universität zu Salzburg v. J. 1652–1811, aus den Protokollen der obigen Facultät, in: MGSLK 12, 1872, S. 421-426.
Siehe auch
Das Haus Sigmund-Haffner-Gasse 8 hieß in älterer Zeit "Gerstorfer- oder Schlossganglhaus".[1]