Franz Wagnleitner
Franz Wagnleitner (* 8. August 1900 in Traiskirchen; † 1954) war Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Bad Gastein.
Leben
Nach dem Besuch der Volks- und Mittelschule sowie seinem Kriegsdienst war Franz Wagnleitner Kriminalbeamter bei der Bundespolizei. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er von den amerikanischen Besatzern als Bürgermeister der Gemeinde Bad Gastein eingesetzt und bei den Wahlen 1946 bestätigt. Als Bürgermeister setzte er sich für den Bau der Stubnerkogelbahn und den Ausbau des Heilstollens Böckstein ein.
Quellen
- Kaut, Josef: Der steinige Weg. Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung im Lande Salzburg. 2. Aufl. Salzburg (Graphia) 1982, S. 243.
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Bad Gastein 1945–1954 |
Nachfolger |