8. August
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 8. August ist der 220. (in Schaltjahren 221.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 145 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
12. Jahrhundert
- 1177: erscheint Konrad III. von Wittelsbach erstmals in Salzburg als Erzbischof
15. Jahrhundert
- 1452: wird Sigmund I. von Volkersdorf zum Erzbischof geweiht
17. Jahrhundert
- 1654: legt Benedikt Pettschacher, der spätere Rektor der Benediktineruniversität Salzburg, die Gelübde im Benediktinerstift St. Lambrecht in der Steiermark ab
18. Jahrhundert
- 1791: wird der Hochgolling, höchster Berg der Niederen Tauern, erstbestiegen
19. Jahrhundert
- 1869: beim Marketenderschlössl auf dem Mönchsberg in der Stadt Salzburg findet das zweite Bundesfest des Oberösterreich-Salzburgischen Sängerbundes statt
- 1885: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Maxglan
20. Jahrhundert
- 1908: stiftet Edward Partington der Stadt Hallein ein Rekonvaleszentenheim
- 1919: Franz Fischer kommt als Volksschullehrer über Tamsweg in Festanstellung an die Volksschule Elsbethen
- 1948: veranstaltet der SAMTC eine Gaisberg-Wertungsfahrt
- 1954: nehmen über 600 Hörer, meist aus Deutschland und Österreich, an den Salzburger Hochschulwochen teil, in deren Zentrum das Werk des Kirchenlehrers Augustinus steht; Erzbischof Andreas Rohracher fordert die Errichtung einer katholischen Universität in der Stadt Salzburg
- 1963: das Parkhaus Freiwandeck an der Gletscherstraße bei der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe wird eröffnet
21. Jahrhundert
- 2002: erhält Rudolf Frey den Ring der Stadt Salzburg
- 2007: Helmut Zehetner, Zweiter Violinist und stellvertretender Orchestervorstand der Wiener Philharmoniker, wird das Goldene Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen
- 2008: wird Mittersill zur Stadt erhoben
- 2011: verzeichnet das Hallenbad Zell am See den besten Tag aller Zeiten mit einem Besucherrekord von 1 172 Besuchern
- 2012: endet die Funktion von Prälat Dr. Johannes Neuhardt als Rektor der Kirche St. Johannes am Imberg am Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg
- 2014:
- ... stellt die Salzburger Volkszeitung am Landesgericht Salzburg einen Konkursantrag
- ... findet eine feierliche Gedenkstein-Enthüllung für Goldegger Wehrmachtsdeserteure statt
- 2017: Spatenstich zur neuen Park+Ride-Anlage Neumarkt am Wallersee
- 2018: besiegt der FC Red Bull Salzburg im Hinspiel der 3. Runde der Championsleague-Qualifikation den mazedonischen Vertreter KF Shkendija Tetovo mit 3:0
- 2019: beginnt die Next Generation Trophy 2019, das jährliche U16-Turnier des FC Red Bull Salzburg
- 2020: beim Wasserkochen fängt die Wegscheid Reit Hütte in Abtenau Feuer und brennt komplett ab
Geboren
17. Jahrhundert
- 1661: Johann Narholz senior in Leogang, Bader und Chirurg in Leogang-Rosental
- 1694: Hieronymus Joseph Graf Lodron, zu seiner Zeit Oberhaupt der (jüngeren) Lodronschen Sekundogenitur-Linie
19. Jahrhundert
- 1877: Jakob Reimer, Erzabt von St. Peter
- 1878: Albert Roittner in der Stadt Salzburg, Apotheker
- 1892: Karoline Johanna Traub, geborene Hintner, in der Stadt Salzburg, Gattin des Fotografen Robert Traub
20. Jahrhundert
- 1920: Wilhelm Keller in Wels, OÖ., em. Univ.-Prof., Komponist und Hochschulprofessor an der Universität Mozarteum
- 1922: Felix Cevela, Architekt
- 1928: Franz Gangl senior in Untereching in St. Georgen bei Salzburg, Schusterwastlbauer und ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg
- 1930: Clemens Maria Hutter in Innsbruck, Tirol, Dr. phil., Journalist und Buchautor
- 1931: Franz Guggenberger in Forstau, Priester
- 1937: Gertraud Ruckser-Giebisch, Gastronomin und Mäzenin
- 1940: Klaus Karl in Vöcklabruck, OÖ., Tobi-Reiser-Preisträger 2010
- 1944: Heinz Libuda in Dortmund, ehemaliger Fußballprofi bei SV Austria Salzburg
- 1950: Balthasar Kerschhaggl, Bürgermeister a. D. der Gemeinde St. Margarethen im Lungau
- 1957: Ingrid Schranz, Direktorin der Volksschule Wals-Viehhausen
- 1960: Michael Struzynski in Polen, römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrer der Pfarre Kitzbühel
- 1962: Peter Zeidler in Schwäbisch-Gmünd, Deutschland, Fußballtrainer des FC Liefering
- 1972: Christian Mayrleb, Fußballspieler FC Red Bull Salzburg
21. Jahrhundert
- 2001: Peter Pokorny, Fußballspieler beim FC Liefering
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1962: Christian Laserer in der Stadt Salzburg, Bürgermeister von Gnigl
- 1967: Johann Forsthuber in der Stadt Salzburg, Brandmeister (heute OFK) der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf
- 1989: Paula Fichtl in der Stadt Salzburg, Haushälterin von Sigmund Freud
- 1990: Anton Wintersteiger in der Stadt Salzburg, ehemaliger Gauleiter von Salzburg
- 1992: Karl Sachs, Spieler und nach seiner Karriere Präsident des SV Austria Salzburg
- 1998: Walter Vavrovsky, Rechtsanwalt und Vizebürgermeister der Stadt Salzburg
21. Jahrhundert
- 2001: Barbara Passrugger in Filzmoos, Pongau, Bergbäuerin und Schriftstellerin
Fest- und Gedenktage
Sinnsprüche und Bauernregeln
- Sinnspruch
- Nur die allergrößten Kälber wählen ihren Metzger selber!
- Bauernregel
- Ist der August ohne Feuer, macht er das Brot uns teuer.
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 8. August vor ...
- ... 846 Jahren
- erscheint Konrad III. von Wittelsbach erstmals in Salzburg als Erzbischof
- ... 571 Jahren
- wird Sigmund I. von Volkersdorf zum Erzbischof geweiht
- ... 329 Jahren
- kommt Hieronymus Joseph Graf Lodron, zu seiner Zeit Oberhaupt der (jüngeren) Lodronschen Sekundogenitur-Linie, zur Welt
- ... 232 Jahren
- wird der Hochgolling, höchster Berg der Niederen Tauern, erstbestiegen
- ... 138 Jahren
- kommt es zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Maxglan
- ... 93 Jahren
- wird der Journalist und Buchautor Clemens Maria Hutter geboren
- ... 75 Jahren
- veranstaltet der SAMTC eine Gaisberg-Wertungsfahrt
- ... 60 Jahren
- wird das Parkhaus Freiwandeck an der Gletscherstraße bei der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe eröffnet
- ... 22 Jahren
- stirbt Barbara Passrugger in Filzmoos, Bergbäuerin und Schriftstellerin
- ... 15 Jahren
- wird Mittersill zur Stadt erhoben
- ... 11 Jahren
- endet die Funktion von Prälat Dr. Johannes Neuhardt als Rektor der Kirche St. Johannes am Imberg am Kapuzinerberg
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten, die auf 8. August verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.