Georg I. Lembucher

Halbfigurenportrait in der Bischofskapelle des Seckauer Doms

Georg Lembucher († 20. Oktober 1446) war als Georg I. Bischof von Seckau.

Leben

Georg Lembucher wurde in Kalsdorf bei Ilz geboren. 1420 studierte er in Wien, 1446 erhielt er die niederen Weihen. 1429 wurde er zum Subdiakon und 1430 zum Diakon geweiht. Zwischen 1434 und 1443 war er Domherr in Salzburg und von 1439 bis 1443 Generalvikar der Erzdiözese Salzburg.

Am 15. Juni 1443 wurde er durch den Salzburger Fürsterzbischof Johann von Reisberg zum Nachfolger von Konrad von Reisberg bestimmt. Georg Lembucher betonte durch sein Huldigungsrevers vom 27. Juli 1443 die Bindung Seckaus an das Erzbistum.

Er verstarb 1446 und ist in der Margarethenkapelle des Seckauer Doms beigesetzt.

Quelle

Zeitfolge