Bischof von Seckau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen des Bistums Seckau nach Siebmachers Wappenbuch (1605)

Der Bischof von Seckau ist das Oberhaupt des Bistums Seckau, das zur Salzburger Kirchenprovinz gehört und Suffraganbistum (ursprünglich Eigenbistum) der Erzdiözese Salzburg in der Steiermark ist.

Die Bischöfe

Die folgenden Personen waren Bischöfe der Diözese Seckau, ab 1786 Graz-Seckau:

  Amtszeit:

Quellen

  • Ernst F. Mooyer: Onomastikon chronographikon hierarchiae Germanicae. Minden 1854, S. 98f.
  • Kramml, Peter F. und Alfred Stefan Weiß: Lebensbilder Salzburger Erzbischöfe aus zwölf Jahrhunderten. 1200 Jahre Erzbistum Salzburg. Salzburg Archiv 24 1998, S. 251.
  • Alle Bischöfe und über das Seckauer Domkapitel in: Austria Sacra, oesterreichische Hierarchie und Monasteriologie - Geschichte der ganzen österreichischen, weltlichen und klösterlichen Klerisey beyderlich Geschlechtes von Marian, Priester des reformierten Ordens der Augustiner Barfüßer, 3. Teil, 6. Band, Schluss des Innerösterreichs oder das Herzogthum Steyermark, Wien, 1784, (im Internet in googlebooks, abgefragt am 3. Jänner 2018)

Einzelnachweise